Gasthaus Brobyværk 2020-2022

Für Brobyværk Kro war es ein anderer Start, als 2020 ein Eigentümerwechsel stattfand und alle Pläne, die auf dem Reißbrett standen, von Corona überholt wurden. Dennoch wurden die beiden umfangreichen Schließungen konstruktiv genutzt, um zunächst das Haupthaus und dann den Zimmerflügel zu renovieren. Obwohl es in den ersten Jahren viele Schließtage gab, stieß das Gasthaus mit seiner neuen Umgebung und seinem angepassten Konzept auf Interesse und Unterstützung von nah und fern, sobald die Türen geöffnet wurden.

Mit der Verlangsamung der Krönung, gefolgt von einer enormen Aktivität, kamen die Nachwirkungen der Krise von 2021. Eine enorme Anstrengung und der Geist des zugehörigen Personals hielten das Gasthaus auf Hochtouren, während gleichzeitig nach fehlendem Personal gesucht wurde. Insbesondere wurde ein Kandidat gesucht, der das gastronomische Profil des Gasthofs verwalten und stärken konnte.

Im Oktober 2021 trat der renommierte Küchenchef und ehemalige Besitzer des Restaurants Lindetræet, Brian Madsen, als Küchenchef in das Team ein. Brian übernahm das Gasthaus schnell - und stabilisierte die Küche auf einem höheren Niveau. Innerhalb des ersten Jahres wurde Brobyværk Kro für das Landgasthaus des Jahres nominiert und bildete den ersten Kochlehrling des Gasthauses mit einer Silbermedaille aus. Mit Brians Erfahrung als selbständiger Koch und nicht zuletzt seinem Engagement für die Entwicklung des Kroen war es sinnvoll, dass er die Leitung übernahm.

Bis zum Jahr 2022 ist das Gasthaus zu einem festen Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft geworden, sowohl als Veranstaltungsort, als auch als Ort für große Feste und nicht zuletzt als bevorzugter Ort zum Essen. Die Geschichte und Entwicklung des Gasthofs in physischer Hinsicht, aber vor allem in gastronomischer Hinsicht, hat Brobyværk auf die Landkarte Dänemarks gebracht und zieht Gäste aus nah und fern an.

Der gute Ruf, den sich das Gasthaus erworben hat, wird durch die ständige Anpassung und Verfeinerung des Konzepts in Übereinstimmung mit der Zusammensetzung des Gasthausteams, der zunehmenden Erfahrung und den gewonnenen Erkenntnissen erhalten.

Ende des Jahres 2022 wurde eine weitere Renovierung in Angriff genommen und der Bankettsaal des Gasthauses, der Salen, wurde Anfang 2023 in einen einzigartigen und zeitgemäßen Raum umgestaltet, der mit dem Rest der Umgestaltung des Gasthauses in Einklang steht.

Gasthaus Brobyværk im Jahr 2020

Im Jahr 2020 beginnt ein neues Kapitel für den Brobyværk Kro. Am 15. Februar kaufte der örtliche Gärtner Claus Feldborg das Gasthaus von Ib und Anne-Lise, die ihm 47 Jahre lang treu gedient hatten. Claus erkannte sowohl den Erhaltungswert des fast 400 Jahre alten und schönen Gasthauses als auch das große Entwicklungspotenzial für die Aktivitäten des Ortes.

Eine gründliche Renovierung wurde sofort in Angriff genommen, und während die Corona-Krise Dänemark den Atem raubte, wurde die Zeit genutzt, um dem Gasthaus neues Leben einzuhauchen. Die erste Phase der Renovierung umfasste das "Krostuen", das nun geöffnet wurde und ein Herz in Form einer ikonischen Bar und eines Empfangsbereichs erhalten hat. Drei Veranstaltungsräume wurden neu eingerichtet, der "Udsigten" mit einem großartigen Panoramablick bis hinunter zum Fluss Odense. Der "Pejsestuen" mit eingebautem Gaskamin für weniger intime Zusammenkünfte und der große "Sal" ist bereit für die schönen Feste der Zukunft. Das Gasthausrestaurant "Havestuen" wurde mit Respekt vor dem Gebäude und der Geschichte des Gasthauses mit groben Ziegeln und Balkendecke modernisiert. Es gibt neue und behindertengerechte Toiletten, einen schönen Weinkeller und einen Aufenthaltsraum/Fernsehraum im ersten Stock. Die örtlichen Handwerker haben ihr Bestes getan, um die vielen Schichten der Geschichte des Gasthofs zu nutzen, so dass Brobyværk jetzt als authentischer Gasthof in der modernen Entwicklung steht.

Für die Zukunft ist der Bau einer schönen Orangerie geplant, die das Restaurant, die Veranstaltungsräume und den Zimmertrakt verbinden wird. Die Orangerie wird einen fantastischen Blick auf die Landschaft und die Odense Å bieten.

Die Orangerie wird der Schauplatz für eine Fülle von tropischen Pflanzen sein. Da Claus ein Gärtner ist und Skandinaviens größte Gärtnerei für Grünpflanzen betreibt, ist es nur natürlich, die atemberaubende Umgebung des Gasthofs zu nutzen, um das Beste an Innenbegrünung zu präsentieren und gleichzeitig den Gästen des Gasthofs ein einzigartiges Erlebnis zu bieten, indem sie sich in dieser Umgebung bewegen können.

Jannik Jensen wurde zum neuen Küchenleiter des Brobyværk Kros ernannt und ist nun für den täglichen Betrieb der Küche verantwortlich. Jannik ist gelernter Koch aus Kongebrogaarden und hat auch in wunderbaren Restaurants auf Fünen gearbeitet, z.B. im Schloss Hindsgavl, im Skovbakken Restaurant Zoo und im Gammel Brydegaard. Aber Jannik ist auch in einem Gasthaus aufgewachsen und hat einen Koch im Bauch. Er garantiert nicht nur solides Handwerk in der Küche, sondern erfüllt sich auch einen Traum: Er verbindet die Rolle des Kochs mit der des Gastwirts. Jannik hat sich mit seinem Partner und ehemaligen Kollegen Henrik Mundt Krammager zusammengetan. Henrik ist ausgebildeter Kellner und hat sich neben Kongebrogaarden und Skovbakken auch im Hereford Beefstouw in Odense einen Namen gemacht. Henrik freut sich darauf, im Brobyværk Kro unvergessliche Erlebnisse zu schaffen - der Ort wird voller fröhlicher Ereignisse, angenehmer Aufenthalte und spannender Veranstaltungen sein, die die ganze Region Fünen erfreuen. Im Zuge der Modernisierung des Gasthauses haben die beiden auch nach Entwicklungsmöglichkeiten im gastronomischen Bereich gesucht. Beide haben eine Leidenschaft für die dänisch-französische Küche, und ihr gastronomischer Ansatz besteht darin, der traditionellen dänischen Küche eine moderne Note zu verleihen und von französischen Brasserien inspirierte Gerichte in einem rustikalen Stil zu servieren, der zu einem dänischen Gasthaus passt.

Der Eigentümerwechsel im Februar 2020 war ein historischer Moment. Das Gasthaus war seit über 100 Jahren und über drei Generationen hinweg im Besitz der Familie Jørgensen. Nach nicht weniger als 13 Jahren, in denen das Gasthaus zum Verkauf stand, ist es nun endlich gelungen. Es besteht kein Zweifel, dass Ib und Anne-Lise Jørgensen dem Gasthof eine gute und erfolgreiche Zukunft wünschen - die äußerst angenehme Zusammenarbeit im Zusammenhang mit der Übergabe ist ein Beweis dafür.

Es gibt sicherlich eine große Gruppe von Gästen des Gasthauses, die Ib und Anne-Lise Jørgensen für viele unvergessliche Momente danken werden, und mit großem Respekt vor ihrem guten Geist wird das Gasthaus nun mit der Hoffnung geführt, dass die Gäste die Entwicklung als Erfahrung annehmen und helfen, das neue Kapitel für Brobyværk Kro zu schreiben.

Frühe Geschichte des Gasthauses Brobyværk

Lesen Sie hier die frühere Geschichte des Gasthauses, geschrieben von Rene Jørgensen, Sohn von Ib und Anne-Lise Jørgensen. Die Geschichte ist in 5 Facebook-Posts zusammengefasst und kann hier zusammen und völlig unbearbeitet unten gelesen werden.

Im Jahr 1918 hatte Peder Hansen das Gasthaus zum Verkauf angeboten. Er hatte seine Frau nach einer sehr schweren Geburt verloren. Damals hatten die Menschen noch nicht die Möglichkeiten, die unsere Gesellschaft heute hat.

Peder war daher gezwungen, eine Lösung zu finden, damit er sich um seine 7 Kinder kümmern konnte....

Eines Tages kam ein junges Mädchen in den Gasthof und bewarb sich um die Stelle als Haushälterin....

Sie bekam die Stelle und Peder verliebte sich sehr in sie... später bekamen sie 3 gemeinsame Kinder

Damals war es nicht üblich, dass man sich in Frauen verliebte, die viele Jahre jünger waren als man selbst, und deshalb nahm Peder die Situation ernst und bot das Gasthaus zum Verkauf an....

Von Brobyværk Kro wünschen wir Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest...

Die Haushälterin, deren Name Anna war, wurde relativ schnell zu einer geschickten Sängerin...

Sie war sogar so geschickt, dass sie den Gasthof nach dem Tod von Peter Hansen im Jahr 1934 weiterführte.

Sie hat mehrere Erweiterungen des Gasthauses vorgenommen, es gibt tatsächlich eine große Entwicklung unter Annas Besitz....

Wie gestern Abend erzählt wurde, brachte sie 3 Kinder zur Welt....
Eines dieser Kinder war unsere Großmutter.... ( Ib's Mutter )

Ihr Name war Maria Elisabeth Hansen.
Maria wurde im Jahr 1922 geboren...

1941 findet Maria Elisabeth ihren Mann Lars Arne Jørgensen, und sie heiraten 1942....

Lars Arne arbeitete zu dieser Zeit bei Nilbro.

(Falls jemand im Zweifel ist: Nilbro ist das, was wir heute als KEN kennen...)

In seiner Freizeit vermietete er Waschmaschinen an Bauernhöfe und große Versammlungen...

Maria Elisabeth wird 1947 schwanger, und im April 48 wird Ib geboren......

Fortsetzung folgt......

1953 beschließt Lars Arne, sich zu 100 % dem Gasthaus zu widmen und stellt in diesem Zusammenhang seine Arbeit in Nilbro ein.

Zu dieser Zeit war der "kleine" Ib 4 Jahre alt.

Im Alter von 8 Jahren erfährt Ib, dass er Chromand..... werden soll, denn als Einzelkind hatte er keine andere Wahl.

In den folgenden Jahren setzten Maria Elisabeth und Lars Arne eine Reihe von Initiativen in Gang.

Sie lassen weitere Zimmer im Gasthaus einrichten. Unter anderem renovieren sie den alten Stall.

Außerdem wird die so genannte Veranda repariert, und der Tavernensaal wird um eine Bühne erweitert...

Sie haben auch die Küche des Gasthauses auf die Karte gesetzt....

Seit einigen Jahren sind sie weit und breit für ihre englischen Steaks bekannt....

Der kleine Ib wächst heran und beginnt 1965 eine Lehre als Koch im Hotel Svendborg...

Im Jahr 1970 lernt Ib seine zukünftige Frau Lise kennen.

Im Jahr 1971 beginnt er eine Lehre als Kellner im Ugly Duckling in Odense.

1973 macht Ib seinen Abschluss und arbeitet nun als Koch und Kellner.

Im November 1973 heiraten Ib und Anne Lise, und während der Hochzeit enthüllen sie, dass Ulrich in ihrer Gebärmutter ist....

Ulrich ist im Juni 1974 geboren, und die kleine Familie lebt im Hesselhøjvej in Brobyværk.

Eine Übernahme des Gasthauses ist im Gange.

Im März 1976 wird René geboren.

1977 feiern Arne und Maria Elisabeth ihr 25-jähriges Jubiläum im Gasthaus.

Maria Elisabeth stirbt im Januar 1980.

Lisbeth wird am 2. Februar im Krankenhaus von Faaborg geboren.

Arne und Ib haben begonnen, die alten Räume zu restaurieren, und 1983 sind fast alle Zimmer im alten Flügel renoviert.

1985 beginnen Ib und Anne Lise mit den Vorbereitungen für eine größere Erweiterung des Gasthofs.
Sie erkennen, dass mehr Zimmer benötigt werden, wenn das Gasthaus seine Zukunft sichern soll.

1987 wird mit dem Bau eines neuen Zimmerflügels begonnen, der 14 neue Doppelzimmer umfasst.

Das neue Saalgebäude wird im April 1988 fertiggestellt.

Arne Jørgensen stirbt im Oktober desselben Jahres.

Dies ist der letzte Teil der Geschichte über die Familie Jørgensen am Brobyværk Kro.

Wenn Sie die vorherigen Absätze lesen möchten, finden Sie sie hier auf der Facebook-Seite...

Relativ bald nach der Eröffnung des neuen Zimmertrakts wird ein ganz neues Gästesegment anreisen.

Wochenendaufenthalte sind fester Bestandteil des Angebots des Gasthofs, und die Gäste kommen von nah und fern.

Mitte der 90er Jahre schaffte es die "kleine" Ib in die TV2-Sendung Lykkehjulet...

Er kommt mit einer Uhr am Arm heraus...

Wir freuen uns sehr, Teil der Dansk Kroferie zu sein, die jetzt als Small Danish Hotels bekannt ist.

Unsere Gäste kommen aus der ganzen Welt und wir profitieren von der Gelting-Fähre, die viele Deutsche hierher bringt.

Im Jahr 2003 werden wir vom dänischen Rundfunk kontaktiert, der uns besuchen möchte, um eine Sendung über Gasthäuser in Dänemark zu machen.

Brobyværk Kro wird schließlich zusammen mit 3 anderen Gasthöfen ausgewählt.

Moderator Nis Boesdal und sein Team machen eine fantastische Sendung aus unserer Sicht, die sich auf das Gasthaus und Brobyværk und die Umgebung konzentriert.

Der Bekanntheitsgrad ist enorm, und es kommen viele neue Gäste in das Gasthaus.

Die Sendung wird unzählige Male wiederholt, und jedes Mal ist sie in jeder Hinsicht auffällig.

Ende der 00er Jahre wird das Gasthaus zum Verkauf angeboten...

Es tauchen immer wieder potenzielle Käufer auf, aber niemand darf in der ersten "Runde" sein Autogramm auf den Kaufvertrag setzen...

Im Sommer 19 tauchen die neuen Eigentümer von Ove Nielsens Gärtnerei in Allested auf. Sie haben von Anfang an Interesse am Gasthof und Ende 2019 einigen wir uns auf die Bedingungen für den Kauf von Brobyværk Kro.

Am 15.2.2020 werden wir Brobyværk Kro verlassen und es an die Familie Feldborg übergeben.

Wir möchten, dass Sie sie alle sehr gut willkommen heißen.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die in den letzten 100 Jahren an den Feierlichkeiten teilgenommen haben.

Dank an unsere Mitarbeiter während des gesamten Zeitraums. Ohne Sie wäre es nicht möglich gewesen, so weit zu kommen....

Danke an ALLE, die uns unterstützt haben. Wo viele Gasthöfe schlossen, ging unser Gasthof in einem höheren und höheren tempoo....

Wir wünschen Ihnen alles Gute...

Vielen Dank für alles - es war eine fantastische Reise.

Die liebevollsten Gedanken

Ib & Anne-Lise
Lisbeth, Ulrich und René

(siehe Beitrag fb 24 Dez 2019) (siehe Beitrag fb 25 Dez 2019) (siehe Beitrag fb 26 Dez 2019) (siehe Beitrag fb 31 Dez 2019) (siehe Beitrag fb 26 Jan 2020)